Webseiten

Marketing Lions affiliate website erstellen lassen

Passive Einkom­mens­stra­tegien: Eine Affiliate Website erstellen lassen und ein dauer­haftes Einkommen damit aufbauen

Eine Affiliate Website erstellen lassen und ein dauer­haftes Einkommen damit aufbauen Haben Sie sich jemals gefragt, wie es möglich ist, online Geld zu verdienen, ohne ständig aktiv sein zu müssen? Affiliate Marketing könnte die Antwort auf Ihre Frage sein. Mit der Möglichkeit, eine passive Einkom­mens­quelle aufzu­bauen, sind viele Menschen auf der Suche nach den besten Wegen, um in dieses Geschäfts­modell einzu­steigen. In diesem Blog Artikel erfahren Sie, was Affiliate Marketing ist und wie Sie durch den Aufbau einer profes­sio­nellen Affiliate Webseite von diesem Trend profi­tieren können. Marketing Lions zeigt Ihnen, worauf es ankommt und wie Sie eine erfolg­reiche Affiliate Website erstellen lassen können, ohne stundenlang vor dem Bildschirm zu sitzen. Sind Sie bereit, Ihre Reise in die Welt des passiven Einkommens zu beginnen? Sie haben Interesse an einer indivi­du­ellen Affiliate Website? Wir erstellen Ihre Affiliate Webseite für Ihr Wunsch­thema mit voller Kosten­fle­xi­biltät und ‑kontrolle. Jetzt Kontakt aufnehmen   Definition Affiliate Marketing. Was ist das eigentlich? Affiliate-Marketing ist eine beliebte Methode, um passives Einkommen zu generieren, und es hat nach wie vor eine große Bedeutung im Bereich der passiven Einkom­mens­stra­tegien. Aber was genau ist Affiliate-Marketing? Im Grunde genommen geht es darum, Produkte oder Dienst­leis­tungen anderer Unter­nehmen zu bewerben und dafür eine Provision zu erhalten, wenn ein Kauf oder eine andere gewünschte Handlung aufgrund Ihrer Empfehlung erfolgt. Dies kann beispiels­weise über spezielle Links oder Rabatt­codes geschehen, die Ihren eindeu­tigen Affiliate-Code enthalten. Ein großer Vorteil des Affiliate-Marke­­tings ist, dass Sie keine eigenen Produkte herstellen oder lagern müssen. Sie verdienen lediglich Geld, wenn Sie erfolg­reich Traffic auf die Webseite des Partner-Unter­­nehmens lenken. Es ist wichtig, dass Sie sich mit den recht­lichen Aspekten und den Anfor­de­rungen an Trans­parenz im Affiliate-Marketing vertraut machen, um ethisch und geset­zes­konform zu handeln. Wenn Sie sich für die Erstellung einer Affiliate-Webseite inter­es­sieren, sollten Sie darauf achten, dass sie benut­zer­freundlich ist und über hochwer­tigen Content sowie attraktive Angebote verfügt, um Ihre Besucher zu überzeugen. 1. Auswahl einer passenden Nische: Identi­fi­zierung eines profi­tablen Themas und Adresse für die Affiliate-Website Die Auswahl einer passenden Nische ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Affiliate-Website. Beginnen Sie mit einer gründ­lichen Recherche, um eine Nische zu finden, die genügend Nachfrage und Potenzial für Affiliate-Einnahmen bietet. Überlegen Sie, was die Leute inter­es­siert, wonach sie suchen und welche Probleme sie lösen wollen. Ein gutes Werkzeug zur Identi­fi­zierung einer profi­tablen Nische ist der Google Keyword Planner (Google-Konto erfor­derlich) oder ein anderes Keyword-Tool, wie z.B. Ubersuggest oder KeywordTool, mit dem Sie das Suchvo­lumen und den Wettbewerb für verschiedene Keywords heraus­finden können. Konzen­trieren Sie sich auf Themen, die eine klare Zielgruppe haben und in denen genügend Produkte oder Dienst­leis­tungen verfügbar sind, um als Affiliate zu bewerben. Außerdem ist es wichtig, dass Sie sich für eine Nische entscheiden, die Sie persönlich inter­es­siert und motiviert, da Sie Zeit und Energie in den Aufbau Ihrer Website inves­tieren werden. Sobald Sie Ihre lukrative Nische identi­fi­ziert haben, können Sie mit dem Aufbau Ihrer Affiliate-Website beginnen. Wenn Sie eine Affiliate Website erstellen lassen möchten, begleiten wir Sie bereits bei diesem ersten und wichtigen Schritt der Nischen­findung und helfen Ihnen auch dabei eine passende Domain dafür zu festzu­legen. 2. Partner­pro­gramme finden: Recherche und Auswahl von passenden Affiliate-Partnern Bei der Recherche und Auswahl von passenden Affiliate-Partnern für die Erstellung einer Affiliate-Webseite ist es wichtig, sich Zeit zu nehmen und gründlich vorzu­gehen. Nach der Nischen­findung sollten Sie sich überlegen, welche Produkte oder Dienst­leis­tungen Sie gerne bewerben würden und welche zu der eigenen Zielgruppe passen. Eine gute Möglichkeit, passende Partner­pro­gramme zu finden, ist die Nutzung von Affiliate-Netzwerken wie beispiels­weise ADCELL (dies ist z.B. ein Affiliate Link), Awin, Digistore24 oder Belboon. Dort findet man eine Vielzahl von Unter­nehmen und Produkten, die man als Affiliate bewerben kann. Auch Amazon hat ein Partner­pro­gramm und eine damit verbundene enorm große Auswahl an Produkten, die man auf Affiliate Seiten bewerben kann.  Es ist ratsam, die poten­zi­ellen Partner­pro­gramme zu recher­chieren und die Kondi­tionen, wie Provi­si­ons­sätze, Cookie-Laufzeiten und Zahlungs­mo­da­li­täten, genau zu prüfen. Zudem ist es wichtig, die Serio­sität und Reputation der Partner­pro­gramme zu überprüfen, um sicher­zu­stellen, dass man mit vertrau­ens­wür­digen Unter­nehmen zusam­men­ar­beitet. Auch die Qualität der Werbe­mittel und die Unter­stützung des Affiliate-Manage­­ments sind wichtige Kriterien bei der Auswahl von Partner­pro­grammen. Durch eine gründ­liche Recherche und Auswahl von passenden Affiliate-Partnern kann man sicher­stellen, dass die Affiliate-Webseite erfolg­reich wird und ein passives Neben­ein­kommen generiert. Im Rahmen einer Zusam­men­arbeit mit den Marketing-Lions helfen wir Ihnen auch bei der Auswahl eines geeig­neten Partners oder Partner­netz­werks. 3. Profes­sio­nelle Affiliate Website erstellen: Beauf­tragung einer quali­fi­zierten Webagentur Wenn Sie eine profes­sio­nelle Affiliate-Website erstellen möchten, ist die Beauf­tragung einer quali­fi­zierten Webagentur für Affiliate Seiten — wie die Marketing-Lions — eine lohnende Inves­tition. Eine gut gestaltete und benut­zer­freund­liche Website ist wesentlich, um das Vertrauen Ihrer Besucher zu gewinnen und sie dazu zu bringen, die von Ihnen bewor­benen Produkte oder Dienst­leis­tungen zu kaufen. Wir sind in der Lage, Ihre Vision in eine funktio­nie­rende Website umzusetzen, die sowohl ästhe­tisch anspre­chend als auch technisch einwandfrei ist. Wir verfügen über langjährige Erfahrung im Aufbau von Affiliate-Websites und helfen Ihnen durch die Erstellung einer profes­sionell gestal­teten Website, Vertrauen und Glaub­wür­digkeit aufzu­bauen, was sich positiv auf Ihre Affiliate-Einnahmen auswirken wird. Sie haben Interesse an einer indivi­du­ellen Affiliate Website? Wir erstellen Ihre Affiliate Webseite für Ihr Wunsch­thema mit voller Kosten­fle­xi­biltät und ‑kontrolle. Jetzt Kontakt aufnehmen 4. Content-Strategie: Entwicklung eines anspre­chenden Inhalts­plans für die Affiliate Website Bei der Entwicklung einer Content-Strategie für Ihre Affiliate-Website ist es wichtig, einen anspre­chenden Inhaltsplan zu erstellen, um Ihre Besucher zu begeistern und sie zu poten­zi­ellen Käufern zu machen. Beginnen Sie mit der Identi­fi­zierung relevanter Keywords und Themen, die für Ihre Zielgruppe relevant sind. Ein guter Ansatz ist es, sich in die Lage Ihrer poten­zi­ellen Kunden zu versetzen und sich zu fragen, nach welchen Infor­ma­tionen sie suchen könnten. Stellen Sie sicher, dass Ihr Inhaltsplan eine Vielzahl von Formaten und Themen abdeckt, einschließlich Produkt­be­wer­tungen, Anlei­tungen, Vergleiche und infor­mative Blog-Beiträge. Durch die Vielfalt der Inhalte können Sie verschiedene Arten von Besuchern ansprechen und ihre Bedürf­nisse erfüllen. Denken Sie auch daran, regel­mäßig frischen Content zu veröf­fent­lichen, um Ihre Website aktuell zu halten und Ihre Rankings in den Suchma­schinen zu verbessern. Achten Sie darauf, dass Ihr Inhaltsplan langfristig angelegt ist und dass er sich flexibel an aktuelle

Passive Einkom­mens­stra­tegien: Eine Affiliate Website erstellen lassen und ein dauer­haftes Einkommen damit aufbauen Weiterlesen »

Marketing Lions website optimieren

Website optimieren für Einsteiger: Die 7 häufigsten Fehler – und wie Sie sie vermeiden

Website optimieren für Einsteiger: Die 7 häufigsten Fehler – und wie Sie sie vermeiden Warum Ihre Website mehr ist als nur eine Visiten­karte Wenn Sie gerade ein Unter­nehmen gegründet haben oder als Selbst­stän­diger durch­starten, ist Ihre Website oft der erste Berüh­rungs­punkt mit poten­zi­ellen Kunden. Sie ist nicht nur Ihre digitale Visiten­karte, sondern auch ein Verkaufs­in­strument, ein Infor­ma­ti­ons­kanal und ein Vertrau­ens­anker. Doch viele Websites verschenken wertvolles Potenzial – sei es durch langsame Ladezeiten, unüber­sicht­liches Design oder fehlende Inhalte. Die gute Nachricht: Sie müssen kein Technik­profi sein, um Ihre Website zu verbessern. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die häufigsten Fehler – und wie Sie sie Schritt für Schritt vermeiden können. Verständlich erklärt, mit prakti­schen Beispielen und Tools, die Sie direkt nutzen können. Fehler #1: Langsame Ladezeiten – So machen Sie Ihre Website schneller Wenn Ihre Website zu lange lädt, springen Besucher oft ab, bevor sie überhaupt etwas sehen. Studien zeigen: Bereits ab 3 Sekunden Ladezeit steigt die Absprungrate deutlich. Was verur­sacht langsame Ladezeiten? Große Bilder, die nicht kompri­miert wurden Zu viele Plugins oder Skripte (z. B. Anima­tionen, Pop-ups) Langsames Hosting oder veraltete Server Was können Sie tun? Bilder kompri­mieren: Nutzen Sie Tools wie TinyPNG oder Squoosh. Unnötige Funktionen entfernen: Brauchen Sie wirklich ein automa­tisch abspie­lendes Video auf der Start­seite? Caching aktivieren: Das bedeutet, dass Inhalte zwischen­ge­spei­chert werden, damit sie beim nächsten Besuch schneller laden. Hosting prüfen: Ein günstiger Anbieter spart Geld, aber oft auch Geschwin­digkeit. Achten Sie auf SSD-Server und gute Bewer­tungen. Beispiel: Ein Fotograf lädt hochauf­lö­sende Bilder direkt auf die Website – ohne Kompri­mierung. Die Seite braucht 8 Sekunden zum Laden. Mit Bildop­ti­mierung sinkt die Ladezeit auf 2 Sekunden – und die Besucher bleiben. Regel­mä­ßiges Testen Ihrer Webseite und die Umsetzung oben genannter Maßnahmen wird die Website Ladezeit verbessern. Fehler #2: Unüber­sicht­liches Design – Klarheit schafft Vertrauen Ein überla­denes Design wirkt unpro­fes­sionell und verwirrt Besucher. Besonders Einsteiger neigen dazu, „alles zeigen zu wollen“ – mit vielen Farben, Menüpunkten und Textblöcken. Was macht ein gutes Design aus? Klare Navigation: Maximal 5–7 Menüpunkte, logisch sortiert. Visuelle Hierarchie: Wichtige Inhalte größer oder farblich hervor­ge­hoben. Lesbarkeit: Große Schrift, genug Abstand, einfache Sprache. Beispiel: Besser als vier Menüleisten, drei Schrift­arten und knalligen Farben auf jeder Seite ist ein aufge­räumtes Layout mit dezenten Farben, gut lesbarer Schrift und einer klaren Menüstruktur mit Start­seite, Leistungen, Über uns, Kontakt. Halten Sie sich an das Motto: „Weniger, aber besser.“ Eine ruhige Gestaltung lässt Ihre Inhalte stärker wirken – und schafft Vertrauen. Für weitere Webdesign Tipps können Sie uns für ein unver­bind­liches Erstge­spräch kontak­tieren. Wir helfen Ihnen gerne, Ihre Website benut­zer­freund­licher zu gestalten. Fehler #3: Nicht mobil­freundlich – Ihre Website muss auch auf dem Handy funktio­nieren Mehr als die Hälfte aller Website­be­suche erfolgt über Smart­phones. Wenn Ihre Seite auf dem Handy nicht gut aussieht oder schwer zu bedienen ist, verlieren Sie viele poten­zielle Kunden. Was bedeutet „Responsive Design“? Das Layout Ihrer Website passt sich automa­tisch an die Bildschirm­größe an, ob Desktop, Tablet oder Smart­phone. Wie testen Sie das? Nutzen Sie den Google Mobile-Friendly Test Öffnen Sie Ihre Website auf verschie­denen Geräten und prüfen Sie: Sind Texte lesbar? Funktio­nieren Buttons? Ist die Navigation intuitiv? Beispiel: Ein Handwerks­be­trieb hat eine Kontakt­seite, die auf dem Handy nicht lesbar ist. Nach der Umstellung auf ein respon­sives Design steigen die Anfragen deutlich. Sie benötigen Unter­stützung oder Beratung zum Thema Website optimieren? Wir bieten Ihnen maßge­schnei­derte Lösungen und Beratung für Online Marketing mit voller Kosten­fle­xi­bi­lität und ‑kontrolle. Jetzt Kontakt aufnehmen Fehler #4: Schwache Inhalte – Was Ihre Kunden wirklich lesen wollen Viele Websites sind entweder zu technisch oder zu allgemein. Ihre Inhalte sollten klar, hilfreich und auf Ihre Zielgruppe zugeschnitten sein. Was macht gute Inhalte aus? Kunden­sprache verwenden: Schreiben Sie so, wie Sie mit einem Kunden sprechen würden. Fragen beant­worten: „Was kostet das?“, „Wie läuft das ab?“ Visuelle Elemente nutzen: Bilder, kurze Videos, Infogra­fiken Wie finden Sie passende Themen? Fragen Sie Ihre Kunden: „Was möchten Sie wissen?“ Nutzen Sie Tools wie AnswerT­he­Public oder Ubersuggest Beispiel: Eine Ernäh­rungs­be­ra­terin schreibt statt „Ganzheit­liche Ernäh­rungs­be­ratung“ lieber: „Ich zeige Ihnen, wie Sie mit einfachen Rezepten gesünder essen – ohne Diätstress.“ Fehler #5: Schlechte SEO – So werden Sie bei Google besser gefunden SEO steht für „Search Engine Optimization“, also Suchmaschinen­optimierung. Ziel ist es, dass Ihre Website bei Google möglichst weit oben erscheint – wenn jemand nach Ihren Leistungen sucht. Was ist wichtig für Einsteiger? Keywords verwenden: Das sind Begriffe, die Ihre Kunden bei Google eingeben (z. B. „Website optimieren“). Titel und Meta-Beschreibung optimieren: Diese Texte sieht man in den Suchergeb­nissen. Kurze, sprechende URLs: z.B. www.meinefirma.de/leistungen statt www.meinefirma.de/page?id=123 Beispiel: Ein Coach verwendet auf seiner Website den Begriff „Trans­for­mation“ – seine Zielgruppe sucht aber nach „Stress­be­wäl­tigung“. Mit dem richtigen Keyword steigt seine Sicht­barkeit deutlich. Fehler #6: Keine Handlungs­auf­for­derung – Was soll der Besucher tun? Ein Call-to-Action (CTA) ist eine klare Auffor­derung, etwas zu tun: z. B. „Jetzt Kontakt aufnehmen“, „Kosten­loses Erstge­spräch buchen“ oder „Newsletter abonnieren“. Was macht einen guten CTA aus? Sicht­barkeit: Platzieren Sie ihn gut – z. B. am Ende jeder Seite. Klarer Nutzen: „Jetzt starten und 10 % sparen“ ist besser als „Mehr erfahren“. Verlinkung: Der CTA sollte zu einer passenden Seite führen (z. B. Kontakt­for­mular). Beispiel: Ein Online-Shop für handge­machte Seifen schreibt: „Jetzt bestellen“ statt „Produkt ansehen“ – und steigert die Verkäufe um 20 %. Für weitere Call-to-Action Beispiele ist es oft eine gute Inspi­ration, sich erfolg­reiche Websites anzusehen und zu analy­sieren, wie diese ihre CTAs gestalten. Fehler #7: Keine Analyse – Ohne Daten keine Verbes­serung Viele Selbst­ständige wissen gar nicht, wie gut ihre Website funktio­niert. Dabei gibt es kostenlose Tools, die Ihnen genau das zeigen. Welche Tools sind sinnvoll? Google Analytics: Zeigt Besucher­zahlen, Herkunft, Verhalten. Hotjar: Zeigt, wo Besucher klicken, wie weit sie scrollen, wo sie abspringen. Matomo: Eine daten­schutz­freund­liche Alter­native zu Google Analytics. Was sollten Sie regel­mäßig prüfen? Welche Seiten werden am meisten besucht? Wo springen Besucher ab? Welche CTAs funktio­nieren? Beispiel: Ein Yogastudio merkt, dass die Kursseite kaum besucht wird. Nach einer Umstruk­tu­rierung und besseren CTAs steigen die Buchungen deutlich. Bonus: Was gehört auf eine gute Start­seite? Die Start­seite ist oft die meist­be­suchte Seite – und entscheidet, ob Besucher bleiben oder gehen. Check­liste für

Website optimieren für Einsteiger: Die 7 häufigsten Fehler – und wie Sie sie vermeiden Weiterlesen »

Marketing Lions imagefilm

Imagefilm

Imagefilm Mit einem guten Imagefilm bewegen Sie mehr als nur Bilder Ein authen­ti­scher Imagefilm kann wesentlich mehr als nur Ihr Unter­nehmen in bewegten Bildern zu präsen­tieren. Er bewegt Ihre Inter­es­senten und Besucher Ihrer Webseite und weckt bei ihnen Begeis­terung. Ein gut gemachter Imagefilm schafft Vertrauen zu Ihnen und hinter­lässt einen bleibenden Eindruck bei Ihren poten­zi­ellen Kunden. Erzählen Sie Ihre Geschichte – mit einem smart produ­zierten Imagefilm von Ihrer Online-Marketing-Agentur in Rheinland-Pfalz. Mit einem profes­sio­nellen Imagefilm stellen Sie Ihr Unter­nehmen in den Mittel­punkt und vermitteln in wenigen Minuten was Sie, Ihr Team und Ihr Angebot so einzig­artig und inter­essant macht. Dafür muss ein guter Imagefilm mehr leisten als ein paar Bilder Ihres Unter­nehmens zu zeigen. Ein guter Imagefilm muss eine Geschichte erzählen und vom ersten Moment an das Interesse des Zuschauers wecken. Auf diese Weise löst ein profes­sio­neller Imagefilm Emotionen bei den Zuschauern – und Ihren poten­zi­ellen Kunden — aus, welche mit Ihrem Unter­nehmen verbunden werden und Vertrauen für eine zukünftige Geschäfts­be­ziehung schaffen. Mehrwert eines Image­films auf einen Blick Kunden­bindung Ein Imagefilm erzeugt eine emotionale Bindung und schafft vertrauen Einfach & verständlich Komplexe Inhalte werden leicht verständlich und nachhaltig darge­stellt Vielseitig einsetzbar Image­filme können vielseitig in mehreren Bereichen des Marke­tings einge­setzt werden Image­filme und Erklär­videos – effektiv für Ihr Online-Marketing Ein Imagefilm oder Erklär­videos eignen sich vor allem für spezia­li­sierte Unter­nehmen oder besonders indivi­duelle Produkte und Dienst­leis­tungen. Statt Ihre Inter­es­senten mit seiten­langen Erklä­rungen zu ermüden, können Sie mit Erklär­videos Funktionen, Abläufe, Prozesse und Produkte übersichtlich und spannend darstellen. So können Sie Ihren Kunden, Inter­es­senten und Geschäfts­partnern einfach smart und einprägsam die wichtigsten Infor­ma­tionen vermitteln. Wie ein Imagefilm eignen sich Erklär­videos besonders für das Online-Marketing, da bewegte Bilder auf Webseite und in sozialen Netzwerken äußerst beliebt sind. Ein Imagefilm eignet sich daher nicht nur, um Ihr Unter­nehmen zu präsen­tieren, sondern steigert auch Ihre Reich­weite im Internet. Auch die Suchmaschinen­optimierung Ihrer Webseite profi­tiert von gutem Video­ma­terial. Mit einem profes­sio­nellen Imagefilm können Sie so Ihr Online-Marketing deutlich effek­tiver machen. Einen Imagefilm produ­zieren zu lassen muss dabei nicht teuer sein, sodass auch kleine und mittel­stän­dische Unter­nehmen von den Vorzügen bewegter Bilder profi­tieren können. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf und lassen Sie sich unver­bindlich über die Möglich­keiten beraten, die ein Imagefilm Ihrem Unter­nehmen bieten kann.

Imagefilm Weiterlesen »

Marketing Lions conversion optimierung

Conversion Optimierung

Conversion Optimierung Mit zielge­rich­teter Conversion-Optimierung mehr Besucher zu Kunden machen Viele Besucher auf Ihrer Webseite ist nur der erste Schritt für wirtschaft­lichen Erfolg im Netz. Eine gut gestaltete Webseite für Unter­nehmen sollte darauf optimiert sein, möglichst viele Besucher zum Nutzen des Angebots der Seite zu animieren (Conversion). Im Falle eines Online-Shops würde das bedeuten Produkte zu kaufen oder bei einem Seminar­an­bieter Kurse zu buchen. Auch das Eintragen in einen Newsletter oder das Herun­ter­laden einer Broschüre können sinnvolle Ziele für eine Unter­neh­mens­web­seite sein. Das Ziel unserer Conversion-Optimierung ist genau das. Wir kümmern uns darum, dass die Besucher Ihrer Webseite diese nicht sofort wieder verlassen, sondern das Angebot der Seite nutzen. Um die Conversion-Rate hochzu­halten, passen wir die Struktur, Optik und Inhalte Ihrer Webseite zielgrup­pen­ge­recht an. Dies führt im Idealfall dazu, dass die Besucher Ihrer Webseite zu Ihren Kunden werden. Die Conversion-Optimierung ist dabei von einer Vielzahl indivi­du­eller Faktoren abhängig. So wissen Websei­ten­be­sucher bereits nach 50 Milli­se­kunden ob Sie die Seite gut finden und treffen nach spätestens acht Sekunden eine Entscheidung darüber, ob das Angebot für Sie inter­essant ist oder nicht. 95 Prozent aller Entschei­dungen werden dabei emotional und unbewusst getroffen. Conversion-Optimierung bedeutet daher, Ihre Webseite, Ihr Unter­nehmen und Ihre Kunden gründlich zu analy­sieren, um dann entspre­chende Anpas­sungen vorzu­nehmen. Mit uns haben Sie dafür den richtigen Partner an Ihrer Seite. Conversion-Optimierung mit messbaren Ergeb­nissen Für die Conversion-Optimierung Ihrer Webseite schauen wir uns genau an, wie sich Ihre Besucher bisher auf Ihrer Webseite bewegen. Daraus ermitteln wir, welche Seiten­struktur Ihre Besucher am meisten anspricht. Um die aus Sicht der Conversion-Optimierung beste Variante auszu­wählen, gestalten wir verschiedene Layouts für die Bereiche, die für die Conversion relevant sind – beispiels­weise ein Kontakt­for­mular oder der Warenkorb des Online-Shops. Im Nutzertest werden dann die Struk­turen und Inhalte Ihrer Webseite solange angepasst, bis das optimale Ergebnis erreicht wurde. Den Erfolg können Sie anschließend in konkreten Zahlen messen, da wir Ihnen trans­parent die Daten zur Verfügung stellen. So können Sie überprüfen, dass das Ziel der Conversion-Optimierung erreicht wurde. Vorteile der Conversion-Optimierung Ihrer Webseite Benut­zer­freund­lichkeit verbessern Inter­net­auf­tritte barrie­refrei und nutzer­freundlich gestalten Steigerung der Abschlüsse Mehr Besucher in Kunden umwandeln Messbarer Erfolg Überblick über erzielte Ergeb­nisse bekommen Vertrauen Sie uns als Experten in Sachen Conversion Da die Entschei­dungen der Websei­ten­be­sucher in der Regel unter­be­wusst gesteuert werden, kann bereits die kleinste Änderung Ihrer Webseite die Conversion-Rate positiv oder negativ beein­flussen. Überlassen Sie daher auf Ihrer Webseite nichts dem Zufall und machen Sie keine Experi­mente. Vertrauen Sie einfach unserer Erfahrung im Bereich Conversion-Optimierung. Mit uns als Partner kommen Sie ohne Umwege ans Ziel. Unsere Leistungs­be­reiche der Conversion Optimierung im Überblick Aufmerk­sam­keits­analyse Analyse bestehender Messdaten Conversion-Tracking Erstellung von Wireframes für die jewei­ligen Zielseiten Erstellung eines Maßnah­men­ka­talogs Imple­men­tierung der empfoh­lenen Maßnahmen

Conversion Optimierung Weiterlesen »

Marketing Lions Web Entwicklung

Web Entwicklung

Web Entwicklung Smarte Web Entwicklung für Ihren Erfolg im Internet Ihre Website ist das Aushän­ge­schild Ihres Unter­nehmens im Internet. Sie dient dazu, Ihr Unter­nehmen zu präsen­tieren und poten­zielle Kunden über die Vorzüge Ihrer Produkte und Dienst­leis­tungen zu infor­mieren. Gleich­zeitig ist Ihre Webseite oft die erste Möglichkeit, die Ihre Kunden nutzen, um mit Ihnen in Kontakt zu treten. Richtig gestaltet können Sie mit einer profes­sio­nellen Webseite deutlich mehr erreichen als mit jedem Schau­fenster in der Innen­stadt. Diese zahlreichen Möglich­keiten machen eine profes­sio­nelle Webent­wicklung unerlässlich, insbe­sondere weil eine überzeu­gende Webseite erheb­lichen Einfluss auf das Image Ihres Unter­nehmens und die Kaufent­scheidung von poten­zi­ellen Kunden haben kann. Vertrauen Sie deshalb den Experten unserer Agentur für Webent­wicklung aus Rheinland-Pfalz (RLP), um eine Webseite zu gestalten, die technisch und inhaltlich perfekt zu den Zielen Ihres Unter­nehmens passt. Mit smarten Konzepten sorgen wir dafür, dass Sie sich im Netz deutlich von der Konkurrenz abheben. Wir sind auf alle gängigen Open-Source-Redak­­ti­ons­­systeme, wie WordPress, TYPO3, NEOS, Contao oder Joomla! spezia­li­siert. Lassen Sie uns gerne alle Möglich­keiten besprechen. Wir gestalten die Webseite Ihres Unter­nehmens zielgrup­pen­ge­recht und indivi­duell ‑Pauschal­pro­gramme gibt es bei unserem Angebot im Bereich Webent­wicklung nicht. Auf diese Weise können wir Ihre Webseite so gestalten, dass Sie zu Ihrem Unter­nehmen, Ihren Zielen und Ihren poten­zi­ellen Kunden passt. Da hierfür eine Vielzahl von Faktoren berück­sichtigt werden müssen, ist Webent­wicklung eine äußerst komplexe Tätigkeit. Webent­wicklung erfordert daher eine umfang­reiche konzep­tio­nelle, gestal­te­rische und redak­tio­nelle Expertise und viel Erfahrung. Wir können Ihnen dies als dynami­scher Dienst­leister für Webent­wicklung und Online-Marketing aus Rodalben nähe Landau / Pirmasens / Kaisers­lautern aus einer Hand bieten. Rundum-Service von Ihrer Agentur für Webent­wicklung Wir können Ihnen als Agentur für Webent­wicklung aus Rodalben in Rheinland-Pfalz neben unserer umfang­reichen Erfahrung ein Rundum-Paket für Ihre Unter­neh­mens­web­seite bieten. Open-Source-Redak­­ti­ons­­systeme gibt es viele. WordPress, TYPO3, NEOS, Contao oder Joomla! sind mittler­weile allseits bekannt. Aber was ist das richtige für Sie? Um Ihnen eine maßge­schnei­dertes Konzept für Ihren Inter­net­auf­tritt liefern zu können, verbinden wir unsere Expertise im Webdesign, Grafik­design und Kommu­ni­ka­ti­ons­design. Auf diese Weise können wir Ihnen ein umfas­sendes Paket in der Webent­wicklung zur Verfügung stellen, das alle Anfor­de­rungen an eine moderne Websei­ten­ge­staltung voll erfüllt. Wir erstellen mit Ihnen zusammen eine Webseite, die Ihren Wünschen entspricht und aus der Masse Ihrer Konkur­renten hervor­sticht. Für eine Beratung über die Möglich­keiten für Ihr Unter­nehmen nehmen Sie jederzeit gerne Kontakt zu uns auf. Web Entwicklung — Vorteile einer modernen Unter­neh­mens­web­seite Online Präsenz Präsen­tieren Sie profes­sionell, Ihr Unter­nehmen und Ihr Angebot im Internet Infor­ma­tionen 24/7 abrufbar Infor­ma­tionen und Kontakt­mög­lich­keiten stehen für Ihre Kunden, Inter­es­senten und Geschäfts­partner rund um die Uhr zur Verfügung Dynamisch & flexibel Ihre Inhalte passen sich dynamisch Ihrer Zielgruppe an Auch mobil gut aussehen dank Responsive-Webdesign (RWD) Die Zahl der mobilen Zugriffe auf Webseiten hat in den vergan­genen Jahren stetig zugenommen und wird auch in Zukunft weiter wachsen. Damit Ihre Webseite auch auf Smart­phones, Tablets oder anderen Geräten richtig wirkt, muss sich das Design der Seite an das wechselnde Bildschirm­format anpassen können. Im Bereich der Webent­wicklung hat sich daher das Responsive Webdesign (RWD) durch­ge­setzt, um jederzeit die optimale Darstellung einer Webseite zu ermög­lichen. Wir sorgen mithilfe dieser Technik dafür, dass auch Ihre Webseite stets das bestmög­liche Erlebnis für die Besucher bietet – egal mit welchem Gerät diese auf Ihre Seite zugreifen. So machen sie unabhängig davon, wie Inter­es­senten Ihren Online-Auftritt betrachten, immer den besten ersten Eindruck. Unsere Leistungs­be­reiche der Web Entwicklung im Überblick Erstellung von Unter­­nehmens-Websites Erstellung von Landing Pages Erstellung von Blogs Relaunch von bestehenden Websites Responsive Design Anpassung von bestehenden Websites Preise Webseiten

Web Entwicklung Weiterlesen »

Privacy settings