Leistungen

Marketing Lions online marketing strategie

Online Marketing Strategie

Online Marketing Strategie Maßge­schnei­derte Online Marketing Strategie für einen langfris­tigen Erfolg Eine erfolg­reiche Online Marketing Strategie berück­sichtigt alle relevanten Kanäle – von SEO (Search Engine Optimization) und SEA (Search Engine Adver­tising) bis hin zu Social Media und E‑Mail-Marketing. Dabei stehen nicht nur kurzfristige Erfolge, sondern vor allem nachhal­tiges Wachstum und Marken­aufbau im Fokus. Durch eine indivi­duelle Strategie, die auf die Zielgruppe und Unter­neh­mens­ziele abgestimmt ist, lässt sich der digitale Erfolg langfristig sichern. In der Online Markt­eting Strategie bildet die Webseite die Basis Die Basis jeder Online Marketing Aktivität ist die eigene Webseite. Neben der Darstellung des eigenen Unter­nehmens, der Produkte und Dienst­leis­tungen und Kontakt­mög­lich­keiten, sollte jede Webseite gut struk­tu­riert, anspre­chend und vertrau­ens­würdig sein, damit Ihre versierte Zielgruppe sich angesprochen und gut aufge­hoben fühlt. Sie benötigen Unter­stützung bei Ihren Marketing Aktivi­täten? Wir bieten Ihnen maßge­schnei­derte Beratung mit voller Kosten­fle­xi­bi­lität und ‑kontrolle. Jetzt Kontakt aufnehmen Mehr Sicht­barkeit durch Inbound Marketing Maßnahmen Ein guter Web Auftritt bildet die Basis. Sollten aller­dings nur Bestands­kunden, Liefe­ranten oder Wettbe­werber Ihre Seite besuchen, bringt Sie das Ihrem Ziel nicht näher. Der Fokus sollte ebenfalls auf poten­tielle Neukunden gelegt werden, die ihren Bedarf bereits erkannt haben und aktiv nach einer Lösung suchen. Eine gute Sicht­barkeit bildet die Grundlage jeder Online Marketing Strategie. Mit Inbound Marketing Maßnahmen  werden poten­zielle Kunden durch relevante und hilfreiche Inhalte gewonnen, anstatt sie aktiv zu bewerben.Der Fokus liegt darauf, Vertrauen aufzu­bauen und Nutzer entlang ihrer Customer Journey zu begleiten – vom ersten Interesse bis zur Kaufent­scheidung. Typische Instru­mente von Inbound Marketing Maßnahmen im Rahmen der Online Marketing Strategie sind Content-Marketing, Suchmaschinen­optimierung (SEO), Suchma­schi­nen­werbung (SEA) oder Social-Media-Marketing (SMM), die dafür sorgen, dass mehr poten­zielle Kunden auf Sie aufmerksam werden und somit mehr quali­fi­zierte Besucher Ihre Website besuchen. Mit diesen Online Marketing Maßnahmen positio­niert man sich zum einen dort, wo poten­tielle Neukunden aktiv nach einer Problem­lösung suchen oder platziert gezielt Anzeigen dort, wo sie die Zielgruppe bewegt, um ein Bedarf zu wecken. Beispiele für Inbound Marketing Maßnahmen Inbound Marketing lebt davon, poten­zielle Kunden mit relevanten, hilfreichen Inhalten genau dort abzuholen, wo sie gerade stehen – sei es bei einer ersten Google-Suche oder beim Scrollen durch Social Media. Hier sind konkrete Maßnahmen, wie Sie Inbound Marketing gezielt in der Praxis einsetzen können:  Maßnahme Beispiel Blogar­tikel mit echtem Mehrwert Wenn Sie einen Online-Shop für Nahrungs­er­gän­zungs­mittel betreiben, könnten Sie regel­mäßig Artikel veröf­fent­lichen wie „10 natür­liche Wege zur Stärkung des Immun­systems“ oder „Welche Vitamine sind für Sportler besonders wichtig?“. Solche Inhalte beant­worten häufige Fragen Ihrer Zielgruppe und schaffen Vertrauen. Suchma­schi­nen­op­ti­mierte Ratge­ber­seiten Eine Zahnarzt­praxis kann eine Ratge­ber­seite einrichten mit dem Titel „Was tun bei Zahnschmerzen?“ oder „Zahnrei­nigung – wie oft ist sinnvoll?“. Diese Seiten werden bei Google-Suchen gefunden und positio­nieren die Praxis als Experten. Kostenlose Webinare oder E‑Books Eine Agentur für Finanz­be­ratung bietet ein kosten­loses Webinar an: „Steuer­tipps für Selbst­ständige – So holen Sie mehr aus Ihrer nächsten Steuer­erklärung heraus“. Dies zieht quali­fi­zierte Leads an, die aktiv nach Lösungen suchen. Social Media Inhalte mit Inter­aktion Ein lokales Yoga-Studio teilt auf Instagram wöchent­liche Mini-Videos mit einfachen Übungen für Zuhause oder Tipps zur Achtsamkeit – ergänzt durch Umfragen oder Q&A‑Sessions in den Storys, um mit der Community in Dialog zu treten. Newsletter mit perso­na­li­siertem Inhalt Ein Fashion-Onlineshop versendet an Kundinnen mit Interesse an Nachhal­tigkeit regel­mäßig E‑Mails mit „grünen Modetipps“ oder Hinter­grund­ge­schichten zu fair produ­zierter Kleidung. In der Online Marketing Strategie verfolgen alle diese Maßnahmen ein Ziel: Inter­es­senten durch nützliche Inhalte anzuziehen, Vertrauen aufzu­bauen und sie langfristig zu Kunden zu entwi­ckeln – ganz ohne Druck, sondern durch Relevanz und Mehrwert. Achten Sie hier unbedingt auf die Qualität des Inhalts. Sicht­barkeit bedeutet nämlich, dass auch Fehler oder minder­wer­tiger Inhalt sichtbar werden. Wir haben im Laufe der Jahre auch schlechte Beispiele gesammelt, die wir in der Zusam­men­arbeit mit unseren Kunden gerne als Trainings­in­halte verweden, um zu zeigen, wie man es am besten nicht machen sollte. Conversion-Optimierung — Mehr Besucher zu Kunden machen Wenn Ihre Webseite bereits über eine gute Sicht­barkeit verfügt, aber trotzdem die gewünschten Aktionen wie z.B die Kontakt­an­fragen ausbleiben, oder die Besucher an signi­fi­kanten Stellen wieder abspringen, dann ist eine Conversion-Optimierung (CRO) notwendig. Das eigent­liche Ziel in dieser Onine Marketing Strategie ist nicht die Platzierung oder die Anzahl der Besucher, sondern die Anzahl der Abschlüsse im Verhältnis zur Besucherzahl. Um die Anzahl der Abschlüsse zu erhöhen, muss eine Webseite genau auf diese Zielvor­haben ausge­richtet und optimiert werden. Inbound Leads Das Zusam­men­spiel einer reprä­sen­ta­tiven Webseite mit einer guten Usability und den passenden Inbound Maßnahmen, führt dazu, dass Ihr Unter­nehmen im Internet mehr Aufmerk­samkeit bekommt und somit mehr Anfragen erhält.  Diese Leads werden aus einer passiven Haltung heraus generiert, da Sie nicht aktiv auf poten­zielle Kunden zugehen, sondern lediglich dafür sorgen, dass Inter­es­senten auf Sie zukommen. Outbound Marketing Maßnahmen: Mit der richtigen Online Marketing Strategie gezielt auf poten­zielle Kunden zugehen Oben haben wir kennen­ge­lernt, was Inbound Marketing Maßnahmen sind und einige Beispiele dazu aufge­zeigt.  Doch bei einer meist kleinen und sehr spezi­ellen Zielgruppe, reicht es nicht immer aus, nur passive Inbound Leads zu generieren oder mit einem E‑Mail-Marketing aktiv zu werden. Als Unter­nehmen im B2B Geschäft muss man zusätzlich aktiv in den Markt und Kunden akqui­rieren.  Hier kommen die Outbound Marketing Maßnahmen in Spiel. Outbound Marketing ist eine tradi­tio­nelle Form des Marke­tings, bei der Unter­nehmen aktiv den Kontakt zu poten­zi­ellen Kunden herstellen, um ihre Produkte oder Dienst­leis­tungen zu bewerben. Im Gegensatz zu Inbound Marketing, bei dem Kunden durch wertvolle Inhalte und Inter­ak­tionen angezogen werden, zielt Outbound Marketing darauf ab, die Zielgruppe direkt anzusprechen. Mit der B2B Leadge­ne­rierung geben wir Ihnen die Möglichkeit, poten­zielle Kunden gezielt anzugehen, wenn ein konkreter Bedarf besteht. Es geht nicht um Quantität, sondern um Qualität. Wir zeigen Ihnen welche Firmen Ihre Webseite besuchen, für welche Produkte sie sich inter­es­sieren und wer Ihr Ansprech­partner in den jewei­ligen Firmen ist. Darüber hinaus erfahren Sie, wie oft und wie lange ein Unter­nehmen eine bestimmte Produkt- oder Dienst­leis­tungs­seite besucht hat. Zusätzlich liefern wir Ihnen weitere relevanten Daten und Infor­ma­tionen zu den jewei­ligen Unter­nehmen. Sie können Ihre Leads nach Kreterin wie Anzahl der Besuche, Verweil­dauer und Unter­neh­mens­größe voll automa­ti­siert klassi­fi­zieren und filtern. Diese quali­fi­zierten Leads werden dann automa­tisch per E‑Mail an

Online Marketing Strategie Weiterlesen »

Marketing Lions regionale suchmaschinenoptimierung

Regionale Suchmaschinen­optimierung

Regionale Suchmaschinen­optimierung Regionale Suchmaschinen­optimierung: Im Netz vor Ort Präsenz zeigen Die regionale Suchmaschinen­optimierung bzw. regio­nales SEO wird für Unter­nehmen immer wichtiger. Zum einen, weil auch Kunden die regional bzw. lokal einkaufen wollen, sich in der Regel vorab im Internet infor­mieren, zum anderen, weil Google lokale und regionale Suchergeb­nisse mit einer höheren Relevanz bewertet als nationale oder inter­na­tionale Suchergeb­nisse. Für die Suchmaschinen­optimierung bedeutet dies, dass neben einer geschickten Auswahl von Suchbe­griffen auch die regionale Positio­nierung einer Webseite eine immer wichtigere Rolle spielt. Durch unsere regionale Suchmaschinen­optimierung zeigen Sie auch im Internet vor Ort Präsenz und sind für Kunden aus Ihrer Region leichter zu finden. Darüber hinaus kann Ihr Unter­nehmen auch von einer regio­nalen Suchmaschinen­optimierung profi­tieren, indem die größere Relevanz regio­naler Angebote bei Google gezielt zu Ihrem Vorteil ausge­nutzt wird. Wir unter­stützen Sie mit unserer Erfahrung und unserem fachlichen Know-How für regionale Suchmaschinen­optimierung gerne dabei, für Ihr Unter­nehmen ein indivi­du­elles Konzept zu entwi­ckeln, mit dem Sie sich von der Konkurrenz abheben. Gerade in Ihrer Region können Sie durch eine solche Suchmaschinen­optimierung schnell zum Alpha-Tier aufsteigen und Ihr Revier für sich behaupten. An mehreren Stand­orten auf Platz 1 durch regionale Suchmaschinen­optimierung Viele Kunden suchen Produkte und Dienst­leis­tungen zunächst in Ihrer Region. Bei der Suche nach einem Anwalt würde ein Frank­furter zum Beispiel „Rechts­anwalt Frankfurt“ bei Google eingeben. Eine geschickte regionale Suchmaschinen­optimierung kann Ihnen dabei helfen, hiervon zu profi­tieren und an mehreren Stand­orten zugleich in den Suchergeb­nissen ganz oben zu stehen. Als Suchma­­schi­­nen­­mar­keting-Agentur aus Rheinland-Pfalz, nähe Pirmasens, unter­stützen wir Sie gerne mit unserer Erfahrung dabei, ein Konzept auszu­ar­beiten, dass Ihr Unter­nehmen durch regionale Suchmaschinen­optimierung gezielt an mehreren Stand­orten platziert. Durch eine smarte Verbindung verschie­dener regio­naler Platzie­rungen können wir zudem Ihre Präsenz im Netz noch mehr steigern. Profi­tieren Sie von unseren kreativen Strategien für das regionale Suchma­schi­nen­mar­keting  und gewinnen Sie neue Kunden in unter­schied­lichen Regionen. Nehmen Sie für ein unver­bind­liches Beratungs­ge­spräch gerne jederzeit Kontakt zu uns auf. In Sachen regionale Suchmaschinen­optimierung sind wir der richtige Ansprech­partner für Sie. Regionale Suchmaschinen­optimierung – Unsere Leistungen im Überblick Leistungs­be­reiche – Regionale Suchmaschinen­optimierung:  Indivi­duelle Strate­gie­be­ratung (Wettbewerb, Zielgruppe etc.) SEO Check – Analyse der bestehenden Webseite Keyword Analyse Inhaltliche/redaktionelle Optimierung der Website Technische/ struk­tu­relle Optimierung der Website Erstellung regio­naler Landing­pages Monitoring der laufenden Maßnahmen Für einen Einstieg in das Thema lesen Sie unseren Blog-Artikel zum Thema. Diesen haben wir wie eine Local SEO Check­liste für Sie erstellt. So können Sie im ersten Schritt überprüfen, wo Handlungs­bedarf besteht. Sie benötigen Unter­stützung bei Ihren Marketing Aktivi­täten? Wir bieten Ihnen maßge­schnei­derte Beratung mit voller Kosten­fle­xi­bi­lität und ‑kontrolle. Jetzt Kontakt aufnehmen

Regionale Suchmaschinen­optimierung Weiterlesen »

Marketing Lions offpage Optimierung

OffPage Optimierung

OffPage Suchmaschinen­optimierung OffPage-Suchma­schi­nen­­­op­ti­mierung: Mehr Relevanz durch geschickte Verlinkung Die OffPage Optimierung unter­scheidet sich von der OnPage-Optimierung insofern, dass hier nicht an Ihrer Webseite gearbeitet wird. Statt­dessen versuchen wir externe Faktoren so zu beein­flussen, dass Sie Ihre Platzierung bei Google begüns­tigen. Als zweiter Schritt der Suchmaschinen­optimierung dürfen diese Faktoren jedoch nicht vernach­lässigt werden, da insbe­sondere Backlinks ein wichtiges Kriterium für Google sind, um Ihre Webseite in den Suchergeb­nissen zu platzieren. Bei der OffPage-Optimierung konzen­trieren wir uns daher darauf, Backlinks geschickt so zu steuern, dass sie zum Erfolg Ihrer Webseite beitragen. Da es sich bei Backlinks um Verlin­kungen von einer anderen Webseite auf Ihre handelt, dreht sich die OffPage-Optimierung im Kern darum, Empfeh­lungen für Ihr Angebot auf anderen Webseiten zu platzieren. Gerne beraten wir Sie im Detail über die Möglich­keiten, die OffPage-Optimierung Ihrem Unter­nehmen bieten kann. Backlinks: Erfolg­reich dank Empfeh­lungen Ein Backlink ist einfach ausge­drückt ein Verweis von Webseite A auf Webseite B. Dieser Verweis drückt sich durch einen entspre­chenden Link aus. Wenn beispiels­weise ein anderes Unter­nehmen Ihre Webseite mit einem Link erwähnt, handelt es sich um einen Backlink. Für Google ist ein solcher Link wie eine Empfehlung. Viele dieser Empfeh­lungen von branchen­re­le­vanten Webseiten bewertet Google positiv. Profes­sio­nelle OffPage-Optimierung durch smarten Linkaufbau Das Herzstück der OffPage-Optimierung ist der Linkaufbau, auch Linkbuilding genannt. Das Ziel von unserem smarten Linkaufbau ist es, ein möglichst großes Netz aus Empfeh­lungen per Backlink um Ihre Webseite aufzu­bauen, damit Google Ihr Angebot besser platziert. Da Qualität hier aber von Quantität geht, entwi­ckeln wir nach einer gründ­lichen Analyse eine indivi­duelle Linkbuilding-Strategie, von der Ihr Unter­nehmen bestmöglich profi­tiert. Nur mit guter Planung beim Linkaufbau lässt sich ein Netzwerk gestalten, das von Google positiv bewertet wird. Vertrauen Sie daher auf die Erfahrung unserer Agentur, um einen Linkaufbau für Ihr Unter­nehmen zu entwi­ckeln, der Sie in den Suchergeb­nissen nachhaltig oben hält. Natür­licher Linkaufbau Bei einem profes­sio­nellen Linkaufbau ist darauf zu achten, dass die Anzahl der Backlinks langsam und stetig wächst. Ein plötz­licher Anstieg wird von Google in der Regel nicht positiv bewertet. Unser Ziel ist es daher, für Ihre Webseite einen natür­lichen Linkaufbau zu planen, der bei Google zu positiven Ergeb­nissen führt. Dabei können Sie sich ganz auf unsere Erfahrung verlassen. Themen­re­le­vanter Linkaufbau Viele Backlinks sind deutlich weniger wert als ein Backlink von einer themen­re­le­vanten Webseite. Auch regionale Aspekte spielen bei der Bewertung von Google eine Rolle. Wir platzieren für Sie Backlinks daher nur dort, wo ein Bezug zu Ihren Inhalten gegeben ist. Vielfältige Backlinks Beim Linkaufbau achten wir darauf, dass die Art der Backlinks sich vonein­ander unter­scheidet. Für ein ausge­wo­genes Verhältnis verwenden wir daher für Sie unter­schied­liche Backlink-Arten wie Texte, Bilder oder Videos. Auch hier achten wir darauf geschickt zu arbeiten, um das bestmög­liche Ergebnis für Sie heraus­zu­holen. OffPage Optimierung – Unsere Leistungen im Überblick Als Online Marketing mit Schwer­punkt auf Suchmaschinen­optimierung, bieten wir indivi­duelle Strategien für nachhal­tigen Linkaufbau an. Hier finden Sie, eine kleine Übersicht unserer Leistungen im Bereich OffPage-Optimierung. Leistungs­be­reiche — OffPage Optimierung Linkpro­fil­analyse Entwicklung einer Linkbuilding-Strategie Linkaufbau — Syste­ma­tische Gewinnung von quali­tativ hochwer­tigen Inbound-Links Linkaufbau — Erkennen und Nachbauen von starken, gesunden Links der Konkurrenz Linkaufbau – Recherche starker und Themen­re­le­vanter Expired Domains Linkaufbau – Veröf­fent­li­chung von Themen­re­le­vanten Blogar­tikeln

OffPage Optimierung Weiterlesen »

Marketing Lions onpage optimierung

OnPage Optimierung

OnPage Suchmaschinen­optimierung OnPage-Suchma­schi­nen­­­op­ti­mierung: Bessere Platzierung mit smarten Inhalten OnPage Optimierung bezeichnet das Herzstück einer profes­sio­nellen Suchmaschinen­optimierung. Bei der OnPage-Optimierung geht es darum, Ihre Webseite technisch, inhaltlich und struk­turell so anzupassen, dass Google sie in den Suchergeb­nissen besser platziert. Besonders die Inhalte Ihrer Webseite müssen bei der OnPage-Optimierung so gestaltet werden, dass sie für Google eine höhere Relevanz erhalten, wenn poten­zielle Kunden nach Ihren Produkten und Dienst­leis­tungen suchen. Im Gegensatz zur OffPage-Optimierung, die versucht externe Faktoren für Ihre Webseite zu optimieren, haben Sie bei der OnPage-Optimierung einen größeren Gestal­tungs­spielraum. Wir entwi­ckeln im Rahmen der OnPage-Optimierung eine Strategie, welche auf Ihre Webseite und Ihr Angebot zugeschnitten ist. Nach einer gründ­lichen Analyse Ihrer Webseite erstellen wir gemeinsam mit Ihnen ein Konzept, dass nicht nur die techni­schen und struk­tu­rellen Anfor­de­rungen Ihrer Webseite für eine erfolg­reiche Suchmaschinen­optimierung klar benennt, sondern auch eine passende Strategie für die inhalt­liche Gestaltung Ihrer Webseite enthält. Sind die Änderungen erst einmal umgesetzt, überwachen wir den Erfolg der Maßnahmen, um gezielte Anpas­sungen schnell und zuver­lässig durch­führen zu können. So bringt Ihnen die smarte OnPage-Optimierung das bestmög­liche Ergebnis für Ihre Webseite. OnPage Optimierung – damit Google Sie besser verstehen kann Damit Google Ihre Webseite bei entspre­chenden Suchan­fragen richtig zuordnen kann, muss die Suchma­schine verstehen können, was Sie anbieten. Die OnPage-Suchma­schi­nen­­­op­ti­mierung zielt darauf ab, dem Algorithmus das Verständnis Ihres Angebots zu erleichtern. Die richtige Strategie bei der OnPage-Optimierung sorgt daher dafür, dass Google Ihre Webseite immer dann als relevant betrachtet, wenn poten­zielle Kunden nach etwas aus Ihrem Angebot suchen. So erhalten Sie eine bessere Platzierung und können von Inter­es­senten leichter gefunden werden. Suchbe­griffs­analyse Ein wesent­licher Bestandteil der OnPage-Optimierung ist die Auswahl von geeig­neten Suchbe­griffen, um Ihre Seite bei entspre­chenden Anfragen auf Google in den Suchergeb­nissen möglichst weit oben zu platzieren. Mit unserer Erfahrung in der Suchbe­griffs­analyse finden wir die Begriffe, die für Ihre Branche und Ihr Angebot die größte Relevanz haben. Davon ausgehend entwi­ckeln wir dann gemeinsam mit Ihnen eine Strategie, um den Inhalt und den Aufbau Ihrer Seite bestmöglich anzupassen, um eine gute Platzierung zu ermög­lichen. Content Entspre­chend der Suchbe­griffe passen wir den Content Ihrer Webseite in Rücksprache mit Ihnen für eine bestmög­liche Platzierung an. Wir achten dabei nicht nur auf eine möglichst gute Sicht­barkeit, sondern gestalten den Inhalt Ihrer Webseite auch so, dass er optisch und thema­tisch für Ihre Kunden anspre­chend ist. Gleich­zeitig integrieren wir den Content technisch so auf Ihrer Webseite, dass Google die entspre­chenden Suchbe­griffe leichter finden kann. Websei­ten­struktur und technische Faktoren Auch die Struktur Ihrer Webseite und technische Faktoren haben einen großen Einfluss auf die Platzierung bei Google. Im Rahmen der OnPage-Optimierung passen wir nicht nur XML-Sitemaps, die robots.txt-Datei und die Canonical Tags (zur Vermeidung von Duplicate Content, also doppelten Inhalten) an, sondern verbessern auch die Nutzer­freund­lichkeit und das Design Ihrer Webseite. So können Sie poten­zielle Kunden länger auf Ihrem Angebot halten, nachdem sie es auf Google gefunden haben. Monitoring Die Suchergeb­nisse von Google ändern sich praktisch alle 15 Minuten. Zwar passiert das auf den vorderen Plätzen nicht so häufig, aber auch hier gibt es immer wieder Verän­de­rungen. Um zu gewähr­leisten, dass Ihre Webseite eine gute Platzierung behält, überwachen wir im Rahmen des Monitoring die relevanten Faktoren, um bei Bedarf Anpas­sungen vornehmen zu können. So arbeiten wir laufend daran, die Sicht­barkeit Ihrer Webseite bestmöglich zu halten. Damit Google besser versteht, was Ihr Unter­nehmen ausmacht — Unsere Leistungs­be­reiche der OnPage Optimierung im Überblick Indivi­duelle Strate­gie­be­ratung (Wettbewerb, Zielgruppe etc.) SEO Check — Analyse der bestehenden Webseite Keyword Analyse Inhaltliche/redaktionelle Optimierung der Website Technische/ struk­tu­relle Optimierung der Website Monitoring der laufenden Maßnahmen

OnPage Optimierung Weiterlesen »

Marketing Lions Suchmaschinenoptimierung SEO

Suchmaschinen­optimierung

Suchmaschinen­optimierung Ihr Partner für profes­sio­nelle organische Suchmaschinen­optimierung Mit einer profes­sio­nellen, nachhal­tigen und erfolg­reichen Suchmaschinen­optimierung (SEO) steigern Sie die Sicht­barkeit Ihrer Website in den organi­schen Suchergeb­nissen. Produkte und Dienst­leis­tungen, die auf Google nicht gefunden werden, verkaufen sich in der Regel deutlich schlechter, als Angebote mit einer guten Platzierung in den SERPs (Search-Engine-Result-Pages). Wir bieten Ihrem Unter­nehmen neben einer profes­sio­nellen organi­schen Suchmaschinen­optimierung (SEO) eine Vielzahl weiterer Dienst­leis­tungen vom Kommu­ni­ka­ti­ons­design bis zum Social-Media-Marketing (SMM) und können so den Bedarf Ihres Unter­nehmens im Bereich Online-Marketing voll erfüllen. Kernan­liegen unserer Agentur bleibt aber, mit SEO Ihr Suchma­schi­nen­ranking zu verbessern. Gerade viele kleine und mittel­stän­dische Unter­nehmen haben hier oft viel Nachhol­bedarf und können mit der richtigen Platzierung im Netz einen deutlichen Vorteil gegenüber der Konkurrenz erreichen. Genau hier setzt organi­sches SEO an! Damit kleine- und mittel­stän­dische Unter­nehmen nicht auf der Strecke bleiben, hilft eine organische Optimierung für Suchma­schinen dabei, Sicht­barkeit bei Google aufzu­bauen, um auch in diesem Bereich wettbe­werbs­fähig zu bleiben. Als erfahrene Online Marketing Agentur in Rheinland-Pfalz mit Fokus auf regionale, kleine und mittel­stän­dische Unter­nehmen (KMUs) bieten wir Ihnen umfas­sende und maßge­schnei­derte Online-Marketing-Diens­t­­leis­­tungen, um Sie, Ihr Unter­nehmen und Geschäfts­model im Internet sicht­barer und erfolg­reicher zu machen. Suchma­schi­nen­­­op­ti­mierung- (SEO), Suchma­schi­nen­werbung– (SEA), Social-Media-Marketing (SMM) sind nur einige, mögliche Marketing-Strategien für Ihren Erfolg im Word-Wide-Web. Organische Suchmaschinen­optimierung für KMU und Selbst­ständige Wir bieten Ihnen eine maßge­schnei­derte Lösungen und Begleitung im Bereich SEO, die auf das Angebot und die Struk­turen Ihres Unter­nehmens zugeschnitten ist. Auf diesem Weg werden Ihre Produkte und Dienst­leis­tungen von poten­zi­ellen Kunden im Netz besser gefunden und leichter wahrge­nommen. Zögern Sie nicht, noch heute in den Suchergeb­nissen von Google den Sprung nach oben zu beginnen und Ihr Suchma­schi­nen­ranking zu verbessern: Wir stehen Ihnen sehr gerne für ein unver­bind­liches Erstge­spräch zur Verfügung, um Ihnen zu zeigen, wie Ihr Unter­nehmen von profes­sio­nellem SEO profi­tieren kann. Die Resultate einer organi­schen Optimierung für Suchma­schinen auf einen Blick Steigerung der Klicks Durch verbes­serte Darstellung in den Suchma­schinen, klicken mehr Suchende auf Ihre Ergeb­nisse. Steigerung der Besucher­zahlen Durch bessere Platzie­rungen (Rankings) erreichen Sie mit Ihrer Website mehr quali­fi­zierte Inter­es­senten und Besucher. Steigerung der Verweil­dauer Quali­fi­zierte Besucher bleiben länger auf Ihrer Website. Steigerung der Abschlüsse Durch höhere Besucher­zahlen auf Ihrer Website, entstehen mehr Verkäufe oder gewünschte Aktionen. Organische Suchmaschinen­optimierung als Kern Ihrer Online-Marketing-Strategie Die schönste Gestaltung Ihrer Webseite und der modernste Online-Shop helfen Ihnen nicht, wenn Sie in den Weiten des Internets nicht gefunden werden. Im Zentrum Ihrer Online Marketing Strategie sollte daher SEO Maßnahmen stehen, die mehr poten­zielle Kunden auf Ihr Angebot aufmerksam machen. Durch die geschickte sprach­liche und technische Optimierung Ihrer Webseite holen Sie mögliche Kunden dort ab, wo Sie nach Ihren Produkten und Dienst­leis­tungen suchen – unter den Top-Ergeb­­nissen auf Google. Der Weg zu diesem Erfolg führt dabei über eine gründ­liche Analyse Ihrer Webseite und der für Ihre Branche relevanten Suchbe­griffe. Aufgrund dieser Basis können wir im Rahmen der Suchmaschinen­optimierung damit beginnen, Texte auf Ihrer Webseite so zu formu­lieren, dass Sie für Google mehr Relevanz erhalten und letzt­endlich besser platziert werden. Sie steigern so Ihre Reich­weite und erhöhen die Chance, mehr Kunden zu gewinnen und Ihren Umsatz zu steigern. Da bei einer durch­dachten Suchmaschinen­optimierung die Platzierung Ihrer Webseite im Laufe der Zeit aus eigener Kraft besser wird, verschafft Ihnen dieser Schritt nicht nur mehr poten­zielle Kunden, sondern spart Ihnen auch Kosten in Form von Anzeigen und Werbe­bro­schüren ein. Somit schaffen Sie so ein solides Fundament für Ihr weiteres Online-Marketing. Regionale Suchmaschinen­optimierung Regio­nales SEO ist besonders für Unter­nehmen inter­essant, die Ihr Angebot auf eine bestimmte Region ausge­richtet haben. Regionale Suchmaschinen­optimierung platziert Ihre Webseite so, dass Sie insbe­sondere von poten­zi­ellen Kunden in der gewünschten Region gefunden wird. Auf diesem Weg ermög­licht Ihnen eine regionale Suchmaschinen­optimierung Ihre Zielgruppe besser zu erreichen und einen örtlichen Schwer­punkt für Ihr Angebot zu setzen. Zudem profi­tieren Sie von diesem Vorgehen, da Google selbst Ihrer Webseite eine größere lokale Relevanz zuordnet. OffPage Suchmaschinen­optimierung Die Offpage Suchmaschinen­optimierung bezeichnet alle Maßnahmen der Optimierung für Suchma­schinen, die nicht auf der Webseite Ihres Unter­nehmens vorge­nommen werden. Statt­dessen geht es darum, externe Faktoren mit Bezug auf die Platzierung Ihrer Webseite so zu beein­flussen, dass diese sich für Sie günstig auswirken. Da Links, die von anderen Webseiten auf Ihr Angebot führen hierbei eine zentrale Rolle spielen, ist es das Ziel der OffPage-Optimierung ein möglichst großes Netzwerk aus Empfeh­lungen von anderen Webseiten für Ihr Angebot aufzu­bauen. OnPage Suchmaschinen­optimierung Die Onpage Suchmaschinen­optimierung ist der Kernbe­reich der Google Optimierung. OnPage-Optimierung bezeichnet alle Maßnahmen, die auf Ihrer Webseite vorge­nommen werden, um eine bessere Platzierung bei Google zu erreichen. Dazu gehören neben techni­schen Faktoren auch inhalt­liche und struk­tu­relle Aspekte. Da es sich bei der OnPage-Optimierung um Ihre Inhalte handelt, ist der Erfolg der Suchmaschinen­optimierung durch die geschickte Auswahl von passenden Inhalten hier am besten steuerbar. Suchma­­schinen-Optimierung mit messbaren Erfolgen Der große Vorteil unserer SEO Dienst­leis­tungen für Ihr Unter­nehmen ist, dass Sie den Erfolg für Ihr Online-Marketing trans­parent messen können. Im Rahmen unserer Suchmaschinen­optimierung können Sie mithilfe von Statistik- und Track­ing­pro­grammen genau sehen, wie sich die Besucher­zahlen auf Ihrer Webseite entwi­ckeln. Das bietet für Sie den Vorteil jederzeit nachvoll­ziehen zu können, was unsere Suchmaschinen­optimierung Ihnen bringt. Gleich­zeitig haben wir so die Möglichkeit, unsere Maßnahmen anzupassen und so das bestmög­liche Ergebnis für Ihr Unter­nehmen heraus­zu­holen. Wir geben Ihnen regel­mäßig eine Rückmeldung über unseren Fortschritt und passen unsere Strategie so lange indivi­duell an Ihr Angebot an, bis wir die zuvor definierten Ziele erreicht haben. Gerne erklären wir Ihnen dabei jeden Schritt und besprechen mit Ihnen die Details unserer SEO Aktivi­täten. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf und wir beraten Sie über die Möglich­keiten, die einfach smarte Suchmaschinen­optimierung Ihrem Unter­nehmen bietet. Sie benötigen Unter­stützung bei Ihren Marketing Aktivi­täten? Wir bieten Ihnen maßge­schnei­derte Beratung mit voller Kosten­fle­xi­bi­lität und ‑kontrolle. Jetzt Kontakt aufnehmen Organische Suchmaschinen­optimierung selber machen Wir werden immer wieder gefragt, ob man organische Suchmaschinen­optimierung selber machen kann. Die Antwort ist einfach: natürlich können Sie das. SEO ist keine Rocket Science, auch wenn manche Agenturen und SEO Experten das aus eigenem Interesse so darstellen. Wir sehen auch immer wieder, wie Konkur­renten kostenlose SEO-Leitfäden gegen eine E‑Mail-Adresse für ihr E‑Mail-Marketing heraus­geben. Aber verlassen Sie sich bitte nicht darauf, dass

Suchmaschinen­optimierung Weiterlesen »

Privacy settings